medical columbus überarbeitet sein etabliertes Klassifikationssystem, welches seit der Gründung des Unternehmens 1998 kontinuierlich ausgebaut wurde. Das mc-Klassifikationssystem deckt sämtliche Verbrauchsmaterialien des Krankenhauses ab. Mit bis zu 17 Ebenen und über 180.000 Ausprägungen bietet das System maximale Transparenz. Moderne Techniken machen es allerdings möglich, den gleichen Informationsgehalt mit weit weniger Komplexität zu erreichen. Continue reading
mc content manager auf den Kundentagen von Aescudata präsentiert
Am 30.09. und 01.10.2015 fanden im Kasseler Schloßhotel Bad Wilhelmshöhe die Aescudata Kundentage statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung präsentierte Marcel Koecher live den neuen mc content manager von medical columbus. Continue reading
Einkaufsleiter Martin Brunner verlässt Universitätsspital Basel und übernimmt Leitung von Seniorenpark Weissenau
Wie in der Schweizer Jungfrau Zeitung (Interlaken) vom 24.09.15 zu lesen ist, übernimmt Martin Brunner ab Februar 2016 die Heimleitung des Seniorenpark Weissenau. Der Gemeindeverband Weissenau Unterseen ist davon überzeugt, dass der 50-Jährige sowohl persönlich als auch bezüglich der Aus- und Weiterbildung und der bisherigen Tätigkeiten beste Voraussetzungen zur Erfüllung der neuen Aufgabe mitbringt. Continue reading
mc Mitarbeiter bei UDI Schulung der GS1 Switzerland
Am 11. September 2015 fand bei der GS1 Switzerland in Bern eine Veranstaltung zum Thema: GS1 System und die Umsetzung von UDI statt. Unser UDI-Beauftragter bei medical columbus Marc Zipf nahm an dieser Veranstaltung teil. Christian Hays referierte in fünf Lektionen über die GS1 Switzerland und die Regeln und Fristen rund um das Thema UDI.
Halbjahresbericht für das 1. Halbjahr 2015 der medical columbus AG veröffentlicht
Die Geschäftsentwicklung der medical columbus AG für das 1. Halbjahr 2015 in Stichpunkten (Vergleichszeitraum Januar – Juni 2014):
- Umsatzerlöse 1,5 Mio. Euro +3%
- planmäßige Fortsetzung der IT-Neuentwicklung medcol 2.0
- Rohergebnis 1,7 Mio Euro +0%
- Betriebsergebnis (EBIT) 262 TEUR +160%
- Ergebnis pro Aktie 13 Cent (VJ: 5 Cent) +160%
- Transaktionsvolumen D/A/CH 782 Mio. Euro +12%
Geschäftsbericht 2014 der medical columbus AG veröffentlicht
Die Geschäftsentwicklung der medical columbus AG für das Jahr 2014 in Stichpunkten (Vergleichszeitraum Januar – Dezember 2013):
- Umsatzerlöse 3.076 TEUR +3,7 %
- Betriebsergebnis (EBIT) 389 TEUR +12,5 %
- Ergebnis pro Aktie 20 Cent +13,1 %
- Transaktionsvolumen D/A/CH 1,262 Mrd. EUR +12,0 %
Alles wird neu – Innovationsoffensive bei mc
Nichts ist so vergänglich wie Technologie. Kaum installiert, findet sich schon neueres am Markt. Und auch unsere Systeme sind in die Jahre gekommen. Wir haben uns im letzten Jahr gegen eine Sanierung der Systeme und für eine völlige Neuentwicklung entschieden, die das größte Investitionsvorhaben der Firmengeschichte darstellt.
400 Mio. Euro Transaktionsvolumen im 1. Quartal 2015
Die Arbeit der Provider wird gerne als „silent commerce“ bezeichnet. Im Idealfall sehen und hören Sie nichts von uns, weil ihre Nachrichten fehlerfrei das IT-System Ihres Geschäftspartners erreichen. Bisweilen entsteht auch der Eindruck, dass der Markt als Ganzes „silent“ ist, also im Wachstum stagniert. Continue reading
Mehr als 210.000 Zugriffe auf den Datenpool im 1. Quartal 2015
Nutzen entsteht bekanntermaßen aus Nutzung von Systemen. Im ersten Quartal diesen Jahres haben unsere Kunden über 210.000mal auf unseren Datenpool zugegriffen, um Produkt- oder Preisinformationen zu recherchieren. Das sind 36% Prozent mehr Zugriffe als im Vorjahreszeitraum.Continue reading
App mc pocket navigator jetzt auch für Android verfügbar
Aktuell wurde die Android-Version des mc pocket navigator in den Google-Play-Store eingestellt und kann von dort kostenfrei bezogen werden. Damit kommen auch Smartphone-Besitzer welche kein Applegerät besitzen in den Genuß der kostenfreien mc-App. Bereits weit über 100 Nutzer haben sich mit der IOS-Variante versorgt.