Seit einigen Jahren baut die GS1 einen Datenpool auf, definiert in gemeinsamen Arbeitsgruppen die sich aus Vertretern der Industrie, Krankenhäuser und Provider zusammensetzt. Stammdaten im GS1xml 3.1 werden von den Lieferanten über lizensierte Provider im Markt eingestellt. Dort stehen Sie dann, soweit vom Lieferant autorisiert, den Marktplatzteilnehmern und den angeschlossenen Kunden zur Verfügung. Die Daten können kostenpflichtig aus dem GDSN (Global Data Synchronisation Network) Datenpool angefordert werden und müssen dann in das ERP-System über Tools integriert werden.Continue reading
GS1 veröffentlich GDSN Major Release 3.0
Wie auf der Website der GS1 Schweiz zu lesen ist, wurde aktuell das GDSN Major Release 3.0 veröffentlicht. Die Aktualisierung beinhaltet mehr als 1.500 Verbesserunge und ist die Antwort auf die gestiegenen Anforderungen des Marktes.
mc Mitarbeiter bei UDI Schulung der GS1 Switzerland
Am 11. September 2015 fand bei der GS1 Switzerland in Bern eine Veranstaltung zum Thema: GS1 System und die Umsetzung von UDI statt. Unser UDI-Beauftragter bei medical columbus Marc Zipf nahm an dieser Veranstaltung teil. Christian Hays referierte in fünf Lektionen über die GS1 Switzerland und die Regeln und Fristen rund um das Thema UDI.
medical columbus auf der Healthcare live! 2012
Healthcare live! ist dieses Jahr zu Gast in Düsseldorf. Im Universitätsklinikum Düsseldorf, mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in Düsseldorf, bietet sich die Chance, einen Blick hinter die Kulissen des Klinikbetriebs zu werfen. Vor Ort können die Teilnehmer „live“ erleben, wie moderne Standards zur Prozessoptimierung und zu mehr Patientensicherheit beitragen.Continue reading